Welche Daten unterstützt
APIcenter?
Vordefinierte Datensätze (Flows), die
nach Belieben anpassen oder erweitern können.
Bestellungen
Bestellungen aus Webshops, Kassensystemen, ERP-Systemen und mehr werden von APIcenter abgerufen.
Die Bestellung wird dann an das Zielsystem gesendet.
Je nach System kann dies eine Bestellung, eine Rechnung, eine Finanztransaktion, ein Angebot oder etwas anderes sein.
- Kundendaten
- Zeilen bestellen
- Aktienmutationen
- Anlegen der Kunden (basierend auf der E-Mail-Adresse)
- Oder fügen Sie den Auftrag einem bestehenden Kunden hinzu
- Bestellungen werden alle 5 Minuten aktualisiert
Produkte
Produkte werden aus dem Quellsystem, z.B. einem ERP-System, abgerufen.
Anschließend werden die Produkte im Zielsystem erstellt oder aktualisiert, z. B. in einem Webshop, Marktplatz, Point of Sale oder PIM-System.
- Festlegen, welche Produktinformationen aktualisiert werden sollen
- Produkte erstellen oder aktualisieren
- Unterstützung für Varianten (je nach Anwendung)
- Enthält Bilder (je nach Anwendung)
- Produkte werden alle 5 Minuten aktualisiert
- Transformieren von Feldern in APIcenter, z.B. Preis
Aktie
Bestandsänderungen werden aus dem Quellsystem, z.B. einem ERP-System oder einer Registrierkasse, abgerufen.
Wenn im Quellsystem neue Bestände eingegangen sind oder etwas verkauft wurde, schießt APIcenter die neuen Bestände an das Zielsystem, z. B. den Webshop.
- Dieser Fluss läuft unabhängig vom Produktfluss
- Welche Aktien, wie z.B. wirtschaftliche Aktien, freie Aktien usw., sind in APIcenter konfigurierbar.
- Der Bestand wird alle 5 Minuten aktualisiert
Kunden
Möchten Sie Kunden von einem Quellsystem, z.B. einem Webshop, in ein Zielsystem, z.B. ein ERP-System, übertragen, und zwar unabhängig vom Auftragsfluss?
Dann können Sie diesen Fluss verwenden.
- Kunden übertragen, wenn Sie einen Kunden anlegen
- Kunden werden erstellt, die Verknüpfungsnadel ist die E-Mail-Adresse
- Oder Kunden werden aktualisiert, wenn sie bereits existieren
- Kunden werden alle 5 Minuten aktualisiert
- Unabhängig vom Auftragsfluss, d.h. ein Kunde muss nichts gekauft haben, bevor es erstellt wird
B2B-Preise
Wenn Sie Preislisten verwenden, bei denen Sie die Produktpreise auf Kundengruppenebene synchronisieren möchten, dann verwenden Sie diesen Fluss.
- B2B-Preise werden aus dem Quellsystem abgerufen
- Alle 5 Minuten werden die B2B-Preise synchronisiert
- Dieser Fluss ist nur bei einigen Anwendungen verfügbar. Prüfen Sie die Integrationen dafür
- Preise werden auf Kundengruppenebene in das Zielsystem gesendet (nicht kundenspezifisch)
Versand
Dieser Fluss kann verwendet werden, wenn Sie den Status im Zielsystem aktualisieren möchten, wenn Sie einen Auftrag senden und den Track & Trace-Code sofort mitschicken.
- Ruft Versandinformationen aus dem Quellsystem ab
- Sendet Versandinformationen, sofern verfügbar, einschließlich Track & Trace-Code an das Zielsystem und passt den Status an
- Dieser Fluss ist nur bei einigen Anwendungen verfügbar. Prüfen Sie die Integrationen dafür
Welche Abläufe funktionieren für meine Integrationen?
Möchten Sie wissen, welche Datenströme von Ihrer Anwendung unterstützt werden? Dann sehen Sie sich unsere Integrationen an.